Archiv Studienjahr 2021/2022

Back to Eden in der Mode bringt für Laura Petter den MFN-Award

WHZ-Absolventin Laura Petter gewann mit ihrer Kollektion Back to Eden am Samstag, den 17. September, den Mercedes Fashion Award 2022. Über die Gewinnerentwürfe hatten die Gäste der Award-Show abgestimmt. Den Preis der Jury erhielt Pauline Gottschling für ihre Kollektion (RE) GENDER.

Siegerin Laura Petter war von ihrem Erfolg fast überwältigt. Das Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro will die junge Designerin u.a. in ihre nächste Kollektion investieren. Das erfolgreiche Thema Garden wird sie dabei begleiten. Zum Beispiel möchte sie noch den Zauber englischer Gärten in ihre Mode bringen.

Insgesamt fünf Absolventinnen der Studienrichtung Mode der Fakultät Angewandte Kunst der Westsächsischen Hochschule Zwickau schickten in der großen Abendshow der Mercedes Fashion Night ihre Abschlusskollektionen auf den Laufsteg und begeisterten damit das Publikum und die Jury. Mara Michel, die u. a. Geschäftsführerin des VDMD-Berufsverbandes für Mode.Textil.Interior.Accessoire.Design ist, und die erfolgreiche WHZ-Absolventin und regionale Unternehmerin Sara Linke, prüften und kommentierten aus Fachsicht die Kreationen der Schneeberger Absolventinnen. Neben der Kreativität und hervorragenden technischen Umsetzung in aufwändigen Schnitten mit teilweise ungewöhnlichen Materialien begeisterte die Fachfrauen auch der Bezug zu aktuellen gesellschaftlichen Themen. Das spiegelte sich auch in dem mit 500 € dotierten Sonderpreis der Jury wider, der erstmals vergeben wurde. Die Kollektion (RE) GENDER von Pauline Gottschling überzeugte dabei Michel und Linke am meisten.

Ein weiteres Highlight der Show war die Präsentation der Corporate Fashion-Entwürfe für die Westsächsische Hochschule Zwickau. Die Studierenden der Semester 2 und 4 hatten sich im Sommersemester im Projekt Modedesign 2022 mit der Umsetzung des neuen WHZ-Leitbildes in Elemente der Mode intensiv auseinandergesetzt. Die Merkur-Bank würdigte die Leistungen der Studierenden mit einem Preisgeld von 2.900 €.


Kontakt und weitere Informationen:
Prof. Dorette Bárdos
dorette.bardos[at]whz.de


Dekan
Prof. Dr. Hannes Vereecke

Sekretariat
Evelin Meinel
+49 375 536 1825
evelin.meinel[at]whz.de

Studienangelegenheiten
Isabel Helmer
+49 375 536 1819
isabel.helmer[at]whz.de

Postanschrift
Angewandte Kunst Schneeberg
Goethestraße 1
08289 Schneeberg