Aktuelles

Ehemaliger Maschinenbaustudent Daniel Ehrig für herausragende Leistungen ausgezeichnet

Am 10. Dezember 2024 wurden herausragende Abschlussarbeiten von Absolventinnen und Absolventen der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) im Rahmen des BIC-Förderpreises 2024 gewürdigt.

Weiterlesen

Verein zur Förderung der Fakultät Automobil- und Maschinenbau der WHZ

Generationswechsel im Vorstand und spannende Fachvorträge zur Jahreshauptversammlung

Weiterlesen

Firma Büchel GmbH & Co. (Oederan) profitiert von Wissenstransfer

Durch den Erstkontakt auf einer Fachmesse konnte ein sächsisches Unternehmen durch die Transferaktivitäten der Hochschule direkt profitieren.

Weiterlesen

Spannendes Thema: Arbeitsgestaltung und Arbeitsschutz in der Robotik

Auf der "Robotik SACHSEN! – Anwendungen für den Mittelstand die 4. Projektwerkstatt" durften wir am 14.11.2024 in Chemnitz den Workshop "Robotik einführen – ein interaktives Plan(ungs)spiel zu den neuralgischen...

Weiterlesen

Erste Absolventin des Masterstudiengangs "Arbeitsschutz und Betriebliches Gesundheitsmanagement"

Nach zwei Studienjahren an der Fakultät Automobil- und Maschinenbau der Westsächsischen Hochschule Zwickau hat Miriam Groß ihr Studium Zwickau abgeschlossen.

Weiterlesen

Nachlese: 9. Sächsischer Tag der Automation

Sächsischer Tag der Automation an der WHZ in Kooperation mit VEMASinnovativ bot Plattform für Kooperationen und Wissens- sowie Erfahrungsaustausch.

Weiterlesen

Dekan
Prof. Dr.-Ing. Sebastian Weis

Sekretariat
Ines Hetzel
+49 375 536 1701
+49 375 536 1754
amb[at]whz.de

Studienfachberatung
Dipl.-Ing. Judith Hummel
 +49 375 536 1705
judith.hummel[at]whz.de

Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Fakultät Automobil- und Maschinenbau
PSF 201037
08012 Zwickau

Besucheradresse:

Rasmussen-Bau
Äußere Schneeberger Str. 15
Zi. RSB 326