Pressemitteilungen

Nachruf: Dr. Michaela Rusch

Mit tiefer Betroffenheit haben wir die Nachricht erhalten, dass unsere Mitarbeiterin Dr. Michaela Rusch am 27.07.2025 im Alter von 42 Jahren plötzlich verstorben ist.

Weiterlesen

Wenn OP-Material im Patienten bleibt: Neue KI-Zählkontrolle soll Fehler vermeiden

An der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) wird ein neues Assistenzsystem entwickelt, das Operationsteams bei der Zählkontrolle unterstützen und dadurch die Patientensicherheit sowie Effizienz im OP...

Weiterlesen

Erfolgreiche Promotion an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften

WHZ-Alumnus Jonathan Hofmann hat sein kooperatives Promotionsverfahren zum Doktorgrad in Business & Management Studies mit der offiziellen Ausstellung des PhD Award Letters der University of the West of...

Weiterlesen

WHZ-Forscher entwickeln KI-System für Steuerberater

Ein Team von Absolventen und Mitarbeitern der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) hat es sich zum Ziel gesetzt, den Arbeitsalltag von Steuerberatern mit Hilfe eines KI-Systems zu erleichtern. Das Projekt...

Weiterlesen

Neue App soll Pflegekräfte bei Wundversorgung entlasten

An der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) wird eine neue Pflege-App entwickelt, die Pflegefachkräfte bei der Dokumentation und der Versorgung chronischer Wunden unterstützen soll. An der Entwicklung...

Weiterlesen

Erster WHZ-Studiengang durchläuft internes Akkreditierungsverfahren

Im Rahmen der Senatssitzung am 25. Juni ist der Bachelor-Studiengang Umwelttechnik und Regenerative Energien offiziell akkreditiert worden. Es ist der erste Studiengang, der das interne Prüfverfahren...

Weiterlesen

WHZ zeichnet Professoren für herausragende Lehre mit Lehrpreis aus

Die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) würdigte am 25.06. die herausragenden Lehrleistungen von Herrn Prof. Dr. Martin Dannemann und von Herrn Prof. Dr. Thomas Pöpper mit der Verleihung des Lehrpreises der...

Weiterlesen

GAMeS Hub der WHZ erhält E-Racing-Simulator

Die N+P Informationssysteme GmbH (N+P) hat der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) einen modernen E-Racing-Simulator gespendet. Der Simulator soll für Lehre und Forschung und bei Events im Bereich E-Sports...

Weiterlesen

Projekt „ChinaHorizonte“ hofft auf Fortsetzung der Förderung

An der Fakultät Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) wird das Projekt „ChinaHorizonte“ seit August 2023 vom Bildungsnetzwerk China gefördert. Mit...

Weiterlesen

Mentor-Preise: Herausragende Abschlussarbeiten ausgezeichnet

Im Rahmen der „Langen Nacht der Technik“ wurden am 20. Juni vier Alumni der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) für ihre herausragenden Abschlussarbeiten ausgezeichnet.

Weiterlesen

Hochtechnologiezentrum am Tag der Architektur zu besichtigen

Am 28. Juni kann das neue Hochtechnologiezentrum der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) im Rahmen des Tags der Architektur in Sachsen besichtigt werden. Das kündigte der Staatsbetrieb Sächsisches...

Weiterlesen

WHZ zeichnet junge Unternehmensgründer aus

Am 20. Juni wurde im Rahmen der Langen Nacht der Technik erstmals der MUTMACHER verliehen. Die Auszeichnung für Gründungsvorhaben aus der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) haben in diesem Jahr Tatjana...

Weiterlesen

Kontakt

Claudia Zahn
Kommunikation und Marketing
Leiterin/Pressesprecherin

Büro: LHB 104a
 +49 (0) 375 536 1050
 +49 (0) 375 536 1007
claudia.zahn[at]whz.de

Sascha Vogelsang
Kommunikation und Marketing
Stellv. Pressesprecher
Büro: LHB 102
+49 (0) 375 536 1052
F+49 (0) 375 536 1007
sascha.vogelsang[at]whz.de

Kommunikation und Marketing

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Besucheradresse
Leander-Hummel-Bau, LHB
Büros: LHB 101 - 104a
Kornmarkt 1
08056 Zwickau

Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Kommunikation und Marketing
Postfach 20 10 37
08012 Zwickau

pressestelle[at]whz.de