Pressemitteilungen

Forschungsforum der WHZ beleuchtet Facetten der Mobilität

Am 6. November findet das Forschungsforum der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) statt. Wissenschaftler der Hochschule zeigen dabei, dass Mobilität mehr ist als ein reines Verkehrsthema.

Weiterlesen

FTZ gestaltet erneut GMM-Fachtagung „EMV in der Kraftfahrzeugtechnik“

Unter dem Motto „Herausforderungen und Lösungen zur Sicherstellung der EMV in modernen Automobilen“ fand am 8. und 9. Oktober 2025 im Forschungs- und Innovationszentrum (FIZ) der BMW Group in München die 9....

Weiterlesen

Aktionstag klärt über Demenz auf und gibt Tipps für den Alltag

Wie fühlt es sich an, wenn sich die eigene Wahrnehmung verändert? Dieser Frage widmete sich der Aktionstag „Demenz und Sinne“, den die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz Zwickau am 24. September im Innenhof...

Weiterlesen

WHZ-Forscher stellen kühlbaren Pavillon vor

Der Pavillon soll im Sommer nicht nur Schatten spenden, sondern auch die Luft darunter kühlen. Ein erster Prototyp konnte Anfang September der Ostdeutschen Motorrad-Trial-Meisterschaft 2025 in Oelsnitz/V....

Weiterlesen

WHZ stärkt internationale Kooperation mit Vietnam

Die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) und die Vietnamese-German University (VGU) planen einen gemeinsamen Doppelabschluss-Studiengang im Bereich Mobilität und Verkehr.

Weiterlesen

Junge Gestalter aus Europa zeigen Designideen in Schneeberg

Am 23. Oktober wird im Siebenschlehener Pochwerk in Schneeberg die Ausstellung „MADE IN Future Legacies“ eröffnet. Zu sehen sind Ergebnisse einer Zusammenarbeit von sechs europäischen Ländern. Einer der...

Weiterlesen

Festlicher Start ins Studium: WHZ begrüßt neue Studierende

Am 7. Oktober hat im Konzert- und Ballhaus „Neue Welt“ die feierliche Immatrikulation der neuen Studierenden der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) stattgefunden.

Weiterlesen

WHZ-Schnupperstudium bei Schülern immer beliebter

75 Schülerinnen und Schüler – und damit so viele wie noch nie – haben sich in diesem Wintersemester für ein Schnupperstudium an der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) eingeschrieben.

Weiterlesen

Blausäure im Tierfutter: Neues Messsystem soll Produktion überwachen

Wissenschaftler des Forschungs- und Transferzentrums (FTZ e.V.) und der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) entwickeln gemeinsam mit der Ölmühle Dörnthal, dem Institut für Umweltanalysen (IfU) und der...

Weiterlesen

Musikinstrumentenbau: Fachtagung zieht zahlreiche Gäste ins Vogtland

Am 26. Und 27. September fand die Fachtagung Zukunft Musikinstrumentenbau – Perspektiven aus dem WIR!-Bündnis I-Ma-Tech in der Musikhalle Markneukirchen statt. Die zweitägige Veranstaltung wurde maßgeblich von...

Weiterlesen

WHZ-Professor bleibt Vorsitzender des Fachbereichstags

Prof. Daniel Schondelmaier von der Fakultät Physikalische Technik der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) ist bei der jährlichen Plenarsitzung für die kommenden zwei Jahre als Vorstandsvorsitzender des...

Weiterlesen

Maryam Tayyebi gewinnt Fashion Night Award in beiden Kategorien

Die WHZ-Studentin konnte mit ihrer Kollektion „Stille Schritte, Tiefe Spüren“ sowohl den Publikumspreis als auch den Jury-Award bei der 15. Mercedes Fashion Night gewinnen.

Weiterlesen

Kontakt

Claudia Zahn
Kommunikation und Marketing
Leiterin/Pressesprecherin

Büro: LHB 104a
 +49 (0) 375 536 1050
 +49 (0) 375 536 1007
claudia.zahn[at]whz.de

Sascha Vogelsang
Kommunikation und Marketing
Stellv. Pressesprecher
Büro: LHB 102
+49 (0) 375 536 1052
F+49 (0) 375 536 1007
sascha.vogelsang[at]whz.de

Kommunikation und Marketing

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Besucheradresse
Leander-Hummel-Bau, LHB
Büros: LHB 101 - 104a
Kornmarkt 1
08056 Zwickau

Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Kommunikation und Marketing
Postfach 20 10 37
08012 Zwickau

pressestelle[at]whz.de