Pressemitteilungen

Erstsemester starten mit Vorkursen ins Studium

Für 83 Studierende ist das erste Semester bereits am 1. September gestartet. Sie bereiten sich in sogenannten Vorkursen auf ihr Studium an der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) vor. Regulärer...

Weiterlesen

Projekt will Magnetpartikel-Bildgebung standardisieren

Unter dem Namen „harmoMPI“ ist eine Forschungskooperation zwischen der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) und der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) gestartet. Das Ziel der gemeinsamen...

Weiterlesen

WHZ geht mit mobilem Zweirad-Prüfstand auf Tour

Die Fakultät Kraftfahrzeugtechnik der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) hat einen PKW-Anhänger zum mobilen Zweirad-Prüfstand umgerüstet. Ihren ersten Einsatz im neuen Design hatte die Anlage beim...

Weiterlesen

Fashion Night: Design-Absolventen präsentieren Kollektionen

Am 27. September verwandelt sich die Zwickauer Innenstadt zum fünfzehnten Mal in einen großen Laufsteg. Höhepunkt ist die Abschlussshow auf dem Hauptmarkt, bei der die Fashion Awards an die...

Weiterlesen

Sicherer Wasserstoff: Neue Sensoren und Messtechnik aus Zwickau

Beim 6. HZwo-Workshop am 19. August zum Thema „Leistungselektronik & Sensorik für Brennstoffzellensysteme“ in Zwickau standen ein innovatives Verfahren zur Qualitätssicherung von Bipolarplatten sowie neue...

Weiterlesen

Schwanenklassik: Oldtimer-Tour der WHZ führt ins Erzgebirge

Am 14.9. findet die 24. Schwanenklassik statt. Ziel der Oldtimerausfahrt der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) ist diesmal die Zinngrube Ehrenfriedersdorf.

Weiterlesen

WHZ-Absolvent gewinnt renommierten Instrumentenbau-Preis

Beim Granada Gitarrenfestival der European Guitar Foundation (EGF) hat WHZ-Absolvent Manuel Arango

den Gitarrenbauwettbewerb Antonio Marín Montero gewonnen. Er erhielt den ersten Preis in der Kategorie...

Weiterlesen

Chinesische Schülergruppe der Qingdao Hisense School besucht WHZ

Im Rahmen ihres Deutschlandaufenthaltes besuchte eine Delegation von Schülerinnen und Schülern der Qingdao Hisense School aus China am 12. August 2025 die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ). Höhepunkt des...

Weiterlesen

Entdecken, Staunen, Verstehen: WHZ-KinderUni startet ins neue Semester

Ab September lädt die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) wieder neugierige Schülerinnen und Schüler im Alter von 8 bis 12 Jahren zu spannenden Vorlesungen ein. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Weiterlesen

WHZ, Stadt und Landkreis holen KI-Experten ins Zwickauer Rathaus

Am 23. September findet die Konferenz „Smart Tomorrow – mit KI in die Zukunft“ statt. Experten aus Industrie, Forschung und dem öffentlichen Sektor präsentieren und diskutieren Anwendungen von Künstlicher...

Weiterlesen

Feierliche Übergabe der Sur-Place-Stipendien an der BTU

Am 8. Juli 2025 fand im Rahmen eines Besuchs von Prof. Dr. Sven Hellbach an der Business and Technology University (BTU) die feierliche Übergabe der Stipendienurkunden an die ersten Sur-Place-Stipendiatinnen...

Weiterlesen

WHZ-Professor schult UN-Mitarbeiter zu Künstlicher Intelligenz

Prof. Dr. Sven Hellbach von der Fachgruppe Informatik der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) hat für Angestellte von UN-Organisationen in der georgischen Hauptstadt Tiflis ein praxisorientiertes Training...

Weiterlesen

Kontakt

Claudia Zahn
Kommunikation und Marketing
Leiterin/Pressesprecherin

Büro: LHB 104a
 +49 (0) 375 536 1050
 +49 (0) 375 536 1007
claudia.zahn[at]whz.de

Sascha Vogelsang
Kommunikation und Marketing
Stellv. Pressesprecher
Büro: LHB 102
+49 (0) 375 536 1052
F+49 (0) 375 536 1007
sascha.vogelsang[at]whz.de

Kommunikation und Marketing

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Besucheradresse
Leander-Hummel-Bau, LHB
Büros: LHB 101 - 104a
Kornmarkt 1
08056 Zwickau

Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Kommunikation und Marketing
Postfach 20 10 37
08012 Zwickau

pressestelle[at]whz.de