Pressemitteilungen

Studienwerbung in Tschechien: WHZ zu Gast in Ústí nad Labem

Am 08. April 2025 fand in Innovationszentrum von Ústí nad Labem der 2. Sächsische Hochschultag statt.

Weiterlesen

Kunst-Fakultät: Anmeldungen für Eignungsprüfungen ab sofort möglich

Bis zum 31. Mai nimmt die Fakultät Angewandte Kunst Schneeberg der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) Anmeldungen für die diesjährigen Eignungsprüfungen entgegen.

Weiterlesen

WillkommenNetz tagt an der WHZ

Am 14. Mai veranstaltet das Unternehmensnetzwerk eine Tagung zum Thema „Mitarbeiterbindung in stürmischen Zeiten - Die Region als Anker“ an der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ).

Weiterlesen

WHZ will Zusammenarbeit mit neu gegründeter Uni in Kairo vertiefen

Am 9. April wurde in Kairo die Saxony Egypt University for Applied Science & Technology (SEU) gegründet. WHZ-Rektor Prof. Stephan Kassel unterzeichnete ein Memorandum of Understanding mit der Einrichtung.

Weiterlesen

WHZ-Studierende verfolgen Hearing im EU-Parlament

27 WHZ-Studierende der Biomedizinischen Technik und den Gesundheitswissenschaften sowie fünf Dozenten waren in Brüssel im EU-Parlamentsgebäude bei einem Hearing anwesend, bei dem es um die Medical Device...

Weiterlesen

Forschung, Förderung und Fortbildung – FTZ-Jahresbericht erschienen

30 Jahre Innovation, Kooperation und Bildung: Das Forschungs- und Transferzentrum (FTZ) e.V. an der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) feierte 2024 Jubiläum – und schaut auf ein bewegtes Jahr mit...

Weiterlesen

WHZ-Professor spricht auf Hannover Messe über die All Electric Society

Prof. Tobias Teich von der Westsächsischen Hochschule Zwickau hat auf der Hannover Messe 2025 gemeinsam mit anderen Experten über die Chancen und Rahmenbedingungen der All Electric Society Alliance (AES)...

Weiterlesen

Norwegische Kultur-Experten zu Besuch in Markneukirchen

Anfang April waren Iris Verena Barth und Sveinung Søyland Moen, Vertreter der renommierten norwegischen Kulturinstitution MIST Museene I Sør-Trøndelag, zu Gast in Markneukirchen.

Weiterlesen

Tuning-Szene trifft sich auf dem Campus Scheffelstraße

Am 26. April findet auf dem Campus Scheffelstraße das zweite "Campus Schleifen" statt.

Weiterlesen

Hochschulbibliothek übt Rettung von Kulturgütern in Notfällen

Die Hochschulbibliothek ist Teil des Notfallverbunds Zwickau, welcher gemeinsam mit Zwickauer Kultureinrichtungen im August 2024 zur schnellen und koordinierten gegenseitigen Unterstützung in Notfällen...

Weiterlesen

Informatik-Asse aus Südwestsachsen treffen sich an der WHZ

Am 12. April findet von 9 bis 17 Uhr im Lehrgebäude auf dem Campus Scheffelstraße der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) die 1. Regio-Challenge des Sächsischen Informatikwettbewerb für Südwestsachsen...

Weiterlesen

Elektrotechnik-Fakultät gestaltet Ausstellung im Fahrzeugmuseum Suhl

Die Fakultät Elektrotechnik der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) führt mit dem Fahrzeugmuseum Suhl eine Sonderausstellung zum Thema „von der Simson zum ersten Elektro-Serienfahrzeug“ durch. Offiziell...

Weiterlesen

Kontakt

Claudia Zahn
Kommunikation und Marketing
Leiterin/Pressesprecherin

Büro: LHB 104a
 +49 (0) 375 536 1050
 +49 (0) 375 536 1007
claudia.zahn[at]whz.de

Sascha Vogelsang
Kommunikation und Marketing
Stellv. Pressesprecher
Büro: LHB 102
+49 (0) 375 536 1052
F+49 (0) 375 536 1007
sascha.vogelsang[at]whz.de

Kommunikation und Marketing

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Besucheradresse
Leander-Hummel-Bau, LHB
Büros: LHB 101 - 104a
Kornmarkt 1
08056 Zwickau

Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Kommunikation und Marketing
Postfach 20 10 37
08012 Zwickau

pressestelle[at]whz.de