Gemeinsam stark. Mental stark.

Vom 10. bis 20. Oktober 2025 findet deutschlandweit die Woche der Seelischen Gesundheit statt – eine Initiative des Aktionsbündnisses Seelische Gesundheit, die darauf aufmerksam macht, wie wichtig unsere mentale Gesundheit für unser Leben, Lernen und Arbeiten ist. Auch wir sind dabei und laden euch herzlich zu unseren Aktionen am 14. und 15. Oktober unter dem Motto „Gemeinsam stark. Mental stark.“ ein.

Warum dieses Motto? Sozialer Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung sind für unsere mentale Gesundheit unverzichtbar. Ein starkes Miteinander kann nicht nur Stress reduzieren und das Risiko für psychische Erkrankungen senken, sondern gibt uns auch die Kraft, Herausforderungen im Studium und Alltag zu meistern, Krisen gelassener zu begegnen und unsere persönlichen Ziele zu erreichen. Gemeinsam schaffen wir mehr! Daher ist es wichtig, Räume zu schaffen, in denen wir uns unterstützt, verstanden und verbunden fühlen. 

Freut euch deshalb auf die folgenden Highlights:

Dienstag, 14. Oktober 2025

Infostände

Hier bekommt ihr spannende Infos rund um das Thema mentale Gesundheit. Ihr erfahrt nicht nur, wie ihr euer eigenes Wohlbefinden im Studienalltag stärken könnt, sondern auch, wie ihr Menschen in eurem Umfeld – ob Familie, Freunde oder Kommiliton*innen – unterstützen könnt, wenn es ihnen mental gerade nicht so gut geht. Kommt gerne mit uns ins Gespräch, stellt eure Fragen und teilt eure Erfahrungen. Außerdem könnt ihr unsere Drogenbrillen ausprobieren und euer eigenes "High" erleben. Und das Beste: Für alle, die vorbeischauen, gibt es ein kleines Geschenk!

Wann? 10:50 – 13:30 Uhr
Wo? Campus Scheffelstraße vor der Mensa

Spieleabend "Mensch denk an dich"

In diesem interaktiven Spiel erlebst du in lockerer Atmosphäre, wie wichtig mentale Stärke im Alltag ist. Gemeinsam entdecken wir Wege, wie wir Herausforderungen erfolgreich meistern und auch unter Druck fokussiert arbeiten können, um unsere persönlichen Ziel zu erreichen.

Wann? 17:45 – 19:45 Uhr
Wo? Studentenclub Collage, Makarenkostraße 8, 08066 Zwickau

Für den Spieleabend ist eine Anmeldung bis zum 13. Oktober erforderlich. Es sind nur 12 Plätze verfügbar. Also seid schnell und sichert euch euren Platz. Hier klicken, um euch anzumelden!

Als kleinen Bonus könnt ihr euch das Spiel als Studium Generale anrechnen lassen!

Mittwoch, 15. Oktober 2025

Infostände

Hier bekommt ihr spannende Infos rund um das Thema mentale Gesundheit. Ihr erfahrt nicht nur, wie ihr euer eigenes Wohlbefinden im Studienalltag stärken könnt, sondern auch, wie ihr Menschen in eurem Umfeld – ob Familie, Freunde oder Kommiliton*innen – unterstützen könnt, wenn es ihnen mental gerade nicht so gut geht. Kommt gerne mit uns ins Gespräch, stellt eure Fragen und teilt eure Erfahrungen. Außerdem könnt ihr unsere Drogenbrillen ausprobieren und euer eigenes "High" erleben. Und das Beste: Für alle, die vorbeischauen, gibt es ein kleines Geschenk!

Wann? 10:50 – 13:30 Uhr
Wo? Campus Innenstadt vor der Mensa

liveSocial: Kürbis schnitzen & Wettbewerb "The most scariest pumpkins"

Kommt zu unserem liveSocial-Event und schnitzt mit uns Kürbisse! Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Ihr könnt sowohl alleine als auch in der Gruppe teilnehmen. Danach werden die „Most scariest pumpkins“ gekürt – mit tollen Preisen für die Gewinner:innen. Gleichzeitig habt ihr die perfekte Gelegenheit, neue Leute kennenzulernen und coole Gespräche zu führen. Snacks, Drinks und jede Menge Spaß sind natürlich inklusive!

Wann? 19:00 – 21:00 Uhr
Wo? Studentenclub Tivoli, Äußere Schneeberger Str. 18, 08056 Zwickau

Für das liveSocial-Event ist eine Anmeldung bis zum 10. Oktober erforderlich. Bitte schreibt hierzu eine E-Mail an sgm[at]whz.de und teilt uns mit, ob ihr allein oder als Gruppe (inkl. Gruppengröße) teilnehmt!

Weitere Angebote

Neben unseren Aktionen möchten wir euch gerne auf die folgenden Angebote im Rahmen der Aktionswoche aufmerksam machen: