Dein Eingagement als Botschafter/in
Die Einsatzmöglichkeiten als Botschafter/in sind so vielfältig wie die Hochschule selbst.
Ob regionale Schularbeit, große Bildungsmessen, Veranstaltungsunterstützung oder Social-Media-Aktivitäten, die Möglichkeiten sind vielfältig und der Erfahrungswert unbezahlbar.
Deine Einsatzmöglichkeiten als Botschafter/in
Schularbeit
- Beratung auf Schulmessen
- Unterstützung bei Campustouren
- Unterstützung im Rahmen der FerienUni und/ oder KinderUni
- Eigeninitiative bei Tagen der offenen Türen an deiner ehemaligen Schule, Vortragsorganisation etc.
Bildungsmessen
- Standbetreuung auf Bildungsmessen
- Beratung zur Studienorientierung
- (inkl. Vor- und Nachbereitung; Auf- und Abbau)
Hochschulinterne Großveranstaltungen
- Unterstützung bei Hochschulinformationstagen, Lange Nacht der Technik, Immatrikulationsfeier etc.
- Standunterstützung
- Durchführung von Campustouren
- (inkl. Vor- und Nachbereitung; Auf- und Abbau)
Social Media
- Zeige deinen Alltag auf dem Campus in deinen Social Media Profilen (z. Bsp.: vom Lernen in der Bibo oder dem Hochschulsport)
Deine Benefits im Studium und danach
Studium Generale
Voraussetzung hierfür ist die Einführungsveranstaltung sowie die Teilnahme/ Unterstützung an mind. einer Großveranstaltung oder zwei Kleinveranstaltungen.
Anrechnung als Modulleistung - bis zu 5 ECTS
Voraussetzung hierfür ist die Einführungsveranstaltung sowie die Teilnahme/ Unterstützung an diversen Veranstaltungen im Rahmen des Hochschulmarketings und / oder der Schularbeit.
Die Stunden werden nach Aufwand und Größe der Aktivität gewichtet. Aktuell kann diese u. a. in folgenden Wahlpflichtmodulen angerechnet werden:
- WIW00090 Hochschulpolitisches & fachdidaktisches Engagement
- WIW00560 Hochschulpolitisches & fachdidaktisches Engagement
- PTI99900 Engagement für Hochschule und Fakultät
Know-how bildende Schulungen
- Bild- und Urheberrecht
- Messekommunikation
Persönliches und berufliches Wachstum
- Veranstaltungs-, Messe- und Beratungserfahrung
- Persönlichkeitsentwicklung
- Netzwerkerweiterung und Einblicke hinter die Kulissen der WHZ ;-)
Als zusätzliches Dankeschön bekommt ihr, neben einem Teilnahmezertifikat für den Lebenslauf, ein WHZ Botschafter T-Shirt von uns.
Stimmen der Studierenden


Jakob W. - Wirtschaftsingenieurwesen an der WHZ
WHZ-Botschafter seit Oktober 2023
"Für die Erfahrung als Botschafter der WHZ bin ich sehr dankbar. Es ist eine der besten Erfahrungen meines Studiums gewesen, wo ich sehr viel lernen konnte, da hier auch ein hohes Maß an Selbstständigkeit erforderlich war. Ich konnte meine Rhetorik verbessern, wertvolle Kontakte knüpfen und habe gelernt, eigenständig Verantwortung zu übernehmen. Am meisten Freude bereitete es mir, wenn ich spürte, dass ich jemanden für die WHZ oder sogar speziell für meinem eigenen Studiengang begeistern konnte. Es ist ein großartiges Gefühl, aktiv dazu beizutragen, dass sich jemand für denselben Weg entscheidet, der auch mir so viele Möglichkeiten eröffnet hat."
Nathanael H. - Betriebswirtschaftslehre an der WHZ
WHZ-Botschafter seit 2024
"Als WHZ-Botschafter bin ich interdisziplinär aufgeklärter geworden und konnte in viele verschiedene Studienrichtungen hineinschauen. Heute kann ich dadurch viel öfter in Gespräche einsteigen und habe zudem mein Interesse für internationale Themen entdeckt. Gleichzeitig habe ich durch mein Engagement gelernt, meine Gedanken klarer zu formulieren und überzeugender zu argumentieren."
Interesse geweckt?
Dann melde dich unverbindlich bei uns unter: pressestelle[at]whz.de
Wir freuen uns auf deine Beteiligung und darauf, gemeinsam mit dir unsere Hochschule nach innen wie außen stark zu vertreten!