Publikationen aus dem Bereich Sprachenlernen im Tandem
Edeling, Thomas/ Busch-Lauer, Ines-A. (2020): „Tandem-Sprachenlernen an der Westsächsischen Hochschule Zwickau: Ein Erfahrungsbericht zu Tandemauswahl, -beratung und –dokumentation“, in: Rentel, Nadine/ Münchow, Patricia von (eds.): Enjeux et défis du numérique pour l'enseignement universitaire; Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung in der Hochschullehre. Frankfurt am Main: Lang (Studien zur Translation und Interkulturelle Kommunikation in der Romania; 7), 29-41.
Potzel, Anne/ Julich-Warparkowski, Nina (2018): „Zur Unterstützung des autonomen Lernens im Sprachtandem mithilfe von E-Learning“, in: Tinnefeld, Thomas (ed.): Fremdsprachenlernen im 21. Jahrhundert: Lerner - Methoden – Herausforderungen. Saarbrücken: htw saar (Saarbrücker Schriften zu Linguistik und Fremdsprachendidaktik B: Sammelbände; 8), 123-136.
Dekanin
Prof. Dr. phil. Doris Fetscher
Dekanat
Constanze Wiesner
+49 375 536 3560
+49 375 536 3561
constanze.wiesner[at]whz.de
Dekanatsrätin
Bettina Bach
+49 375 536 3562
+49 375 536 3561
bettina.bach[at]whz.de
Sekretariat
Kristin Müller
+49 375 536 3563
+49 375 536 3561
kristin.mueller[at]whz.de
Studienfachberatung
Prof. Dr. phil. Doris Fetscher
+49 375 536 3501
doris.fetscher[at]whz.de
Prof. Dr. phil. Doris Weidemann
+49 375 536 3559
doris.weidemann[at]whz.de
Bettina Bach
+49 375 536 3562
bettina.bach[at]whz.de
Studienfachberatung
Gebärdensprachdolmetschen
Susann Müller
+49 375 536 3446
susann.mueller.cgn[at]whz.de
Sylvia Schulze
+49 375 536 3360
gsd[at]whz.de
sylvia.schulze[at]whz.de
Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Fakultät Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Postfach 20 10 37
08012 Zwickau
Besucheradresse
Scheffelstraße 39; Haus 1
08066 Zwickau