Tandem-Büro

Was ist ein Sprach-Tandem?

Bei einem Sprach-Tandem handelt es sich um eine autonome Form des Sprachenlernens, bei der sich zwei Studierende mit unterschiedlichen Erstsprachen regelmäßig treffen, um die jeweilige Erstsprache zu vermitteln und die jeweilige Fremdsprache zu erlernen. Ziel ist es, miteinander zu kommunizieren und voneinander zu lernen.

Zeit, Ort, Ziele und Inhalte der Treffen werden von beiden Partnern gemeinsam festgelegt, was ein hohes Maß an Eigeninitiative voraussetzt. Es gibt also keinen Stundenplan, keine Lehrenden, keine Lehrbücher und auch keine Prüfungen.

Im Vordergrund des Sprach-Tandems steht die Verbesserung der Sprachkompetenz, aber auch das Knüpfen von Kontakten zwischen deutschen und internationalen Studierenden, das Kennenlernen anderer Perspektiven sowie die interkulturelle Sensibilisierung.

Der eigene Lernprozess wird während des Projektes fortlaufend reflektiert und dokumentiert. Die Teilnahme am Tandemprojekt kann bescheinigt und auf dem "Zertifikat Interkulturelle Kompetenz" angerechnet werden.

Aktuell haben wir ein digitales Tandem-Projekt laufen, bei dem wir überregional in Zusammenarbeit mit dem Sprachenzentrum der Universität Leipzig nach Tandempartner:innen für unsere WHZ-Studierenden suchen. Hier erfahren Sie mehr zu dem Projekt.

Melde dich auf unserer Tandemplattform an!

Melde dich hier bei matorix an.
Sobald wir eine/n passende/n Tandempartner/in für Sie gefunden haben, erhalten Sie eine E-Mail mit weiteren Informationen.

Hier finden Sie zum Download die Anleitungen für Matorixmatch:

Du willst im Wintersemester 2025 am Tandemprogramm teilnehmen?

Es geht wieder los! 
Auch in diesem Wintersemester 2025/26 gibt es wieder unser Sprachtandem.

Wenn du Interesse hast, dann komm zu unserer Informationsveranstaltung!

Wann? Montag, 6. Oktober 2025, 18:30
Wo? Online via ZOOM

Alle weiteren Informationen zum Ablauf des Tandem und alle weiteren Termine werden in der Informationsveranstaltung bekannt gegeben.

 

 

 

 

Sprachlerngruppe: Spanisch-Portugiesisch-Deutsch

Für alle, die Spanisch oder Portugiesisch lernen bzw. verbessern (wollen) und jene, die eine der beiden Sprachen sprechen, aber ihr Deutsch verbessern wollen die Möglichkeit niederschwellig und zwanglos mit anderen Studierenden die jeweilige Sprache zu lernen und anzuwenden. 

Die Gruppe trifft sich jeden zweiten Dienstag um 17:00 Uhr vor Ort an der WHZ.

Termine im WiSe 2025/26:
07. Oktober, 21. Oktober, 4. November, 18. November, 2. Dezember, 16. Dezember, 13. Januar & 27. Januar

Ort: WHZ Mensa Ring

Eine regelmäßige Teilnahme kann als Tandemteilnahme angerechnet werden. 
Bei Interesse schicken Sie einfach eine kurze E-Mail an sandra.braun[at]whz.de.

Kontakt

Sandra Braun

Kornmarkt 1; Paul-Kirchhoff-Bau; Raum: PKB 424

+49 375 536 1358
sandra.braun[at]whz.de