Alle Veranstaltungen

Messe Prepare für die ZWIK

Vom Hörsaal in den Job - Unterstützung für den Berufseinstieg

Weiterlesen



Messe Prepare für die ZWIK

Vom Hörsaal in den Job - Unterstützung für den Berufseinstieg

In Kooperation mit dem Team der ZWIK informiert der Vortrag, wie man Karrieremessen wie die ZWIK optimal nutzen kann. Dabei gibt es insbesondere Tipps zu den Themen Vorbereitung, Bewerbungsunterlagen auf Messen, überzeugende Selbstdarstellung, erfolgreiche Gesprächsführung, Erwartung der Unternehmen und richtige Kleidung.

Sprache: Deutsch, Presentation in English
Referentin: Nina Grätschus, Wirtschafts- und Industriekontakte WIK
Termin: Mi, 03.11.2025, 17.00 – 19.00 Uhr
Ort: Online unter https://bbbconf.fh-zwickau.de/b/mar-awr-vyy

Hier gehts zur Anmeldung

Language Corner

Improve your language skills and meet new people!

Heute: Rollenspiele: auf der Jobmesse

Weiterlesen



Language Corner

Improve your language skills and meet new people!

Heute: Rollenspiele: auf der Jobmesse

Zur Language Corner treffen wir uns beim Nico Treff (Nicolaistraße 21), nur 5 Minuten vom Campus Innenstadt entfernt!

Hier könnt ihr spielerisch und unter Anleitung eure Deutschkenntnisse verbessern, nette Leute treffen und dabei viele verschiedene Kulturen kennenlernen.            

_____________

This week, we will gather at 17:30 at the Nico Treff (Nicolaistraße 21) for the Language Corner.

Here you can improve your German skills in a tutored but also fun and innovative way, meet nice people and get to know lots of different cultures.

 

 

 

Stipendien: Studienfinanzierung und Karrierebooster?!

Vom Hörsaal in den Job - Unterstützung für den Berufseinstieg

Weiterlesen



Stipendien: Studienfinanzierung und Karrierebooster?!

Vom Hörsaal in den Job - Unterstützung für den Berufseinstieg

Stipendien bekommen nur Elite-Studenten! Oder doch nicht? Und was haben Stipendien mit dem Berufseinstieg und Karriere zu tun? Neben diesen Fragen beantwortet der Vortrag auch, welche Förderungen möglich sind und was es für dich bei der Bewerbung zu beachten gibt. Bring gerne deine individuellen Fragen mit!

Sprache: Deutsch
Referent: Herr Markus Haubold, Career Service der WHZ
Termin: Mi, 05.11.2025, 17:10 - 18:40 Uhr
Ort: Online unter https://bbbconf.fh-zwickau.de/b/mar-awr-vyy
Teilnehmerzahl: 80

Hier gehts zur Anmeldung

ZWIK

Absolventen- und Firmenkontaktmesse in Zwickau

Weiterlesen



ZWIK

Absolventen- und Firmenkontaktmesse in Zwickau

Du suchst einen Praktikumsplatz für das kommende Semester, aber warst bisher nicht erfolgreich? Zur ZWIK kommst du am 06.11.2025 mit spannenden Arbeitgebern aus Zwickau und Umgebung in Kontakt - in Person vor Ort!

Termin: Do, 06.11.2025, 10:00 - 16:00 Uhr
Ort:
 Sparkassen-Arena Zwickau, Bergmannstr. 1, 08056 Zwickau

Weitere Infos unter www.wikway.de/zwik

 Es handelt sich um eine externe Veranstaltung des WHZ-Kooperationspartners IPlaCon GmbH.

Lehrer/in an einer (berufsbildenden) Schule - alternativer Karriereweg für WHZ-Absolventen

Vom Hörsaal in den Job - Unterstützung für den Berufseinstieg

Weiterlesen



Lehrer/in an einer (berufsbildenden) Schule - alternativer Karriereweg für WHZ-Absolventen

Vom Hörsaal in den Job - Unterstützung für den Berufseinstieg

Der Bedarf an Berufsschullehrerinnen und Berufsschullehrern in den nächsten 10 Jahren ist riesig. Absolventen der Hochschulen können diese gut bezahlte Tätigkeit im öffentlichen Dienst aufnehmen. In der Veranstaltung werden Möglichkeiten und Wege zum Lehrerberuf aufgezeigt. Im Anschluss Beratung

Sprache: Deutsch
Termin: Di, 11.11.2025, 17:10 - 18:40 Uhr
Ort: Campus Scheffelstraße
Teilnehmerzahl: 40
Referentin: Frau Yvonne Möller, Koordinatorin für Seiteneinsteiger d. LASUB

Hier gehts zur Anmeldung

Exkursion: MAGNA Exteriors (Meerane) GmbH

Besuch des Werks in Meerane

Weiterlesen



Exkursion: MAGNA Exteriors (Meerane) GmbH

Besuch des Werks in Meerane

Magna Exteriors, eine Geschäftseinheit von Magna International Inc., ist ein weltweit aufgestellter Automobilzulieferer, der das gesamte Spektrum an Außenverkleidungen abdeckt. Wir entwerfen, konstruieren und fertigen Stoßfängersysteme; Außenverkleidungen; Modulare Systeme; „Class A“-Verbundbauteile; Strukturbauteile sowie Motorraum- und Unterbodenkomponenten. Deren Produkte finden sich in Pkw und Lkw sowie in Produkten für Verbraucher und der Industrie wieder.
An den Standort Meerane spezialisiert MAGNA auf die Fertigung von Stoßfängern und Außenverkleidungen für namhafte Automobilhersteller.

Achtung: Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass Ihr Vor- und Nachname an das Unternehmen weitergegeben wird, damit eine Liste der Teilnehmenden erstellt werden kann.

Sprache: Deutsch

Datum: Mittwoch, den 12. November 2025, 13- 16 Uhr

Ort: Werdauer Allee 4, 08393 Meerane (individuelle Anreise oder oder Treffpunkt am Zwickauer Hauptbahnhof)

Anmedlung über OPAL

Aufgrund der begrenzten Anzahl verfügbarer Plätze ist eine kurzfristige Abmeldung über OPAL bis zum 7.11 verpflichtend, sofern Sie nicht teilnehmen können.

 

 

Language Corner

Imrpove your language skills and meet new people!

Today's topic: Klischees und Vorurteile

Weiterlesen



Language Corner

Imrpove your language skills and meet new people!

Today's topic: Klischees und Vorurteile

Zur Language Corner treffen wir uns beim Nico Treff (Nicolaistraße 21), nur 5 Minuten vom Campus Innenstadt entfernt!

Hier könnt ihr spielerisch und unter Anleitung eure Deutschkenntnisse verbessern, nette Leute treffen und dabei viele verschiedene Kulturen kennenlernen.            

_____________

This week, we will gather at 17:30 at the Nico Treff (Nicolaistraße 21) for the Language Corner.

Here you can improve your German skills in a tutored but also fun and innovative way, meet nice people and get to know lots of different cultures.

Exkursion: FMT Flexible Montagetechnik GmbH

Besuch des Werks in Limbach-Oberfrohna

Weiterlesen



Exkursion: FMT Flexible Montagetechnik GmbH

Besuch des Werks in Limbach-Oberfrohna

Anmeldungen erst ab dem 22. Oktober 2025!

Das Unternehmen entwickelt und fertigt Systeme und Anlagen zur Montage- und Produktionsautomatisierung für die Serienproduktion in allen namhaften Branchen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Automobilzulieferindustrie, insbesondere im Bereich E-Mobility. Das Portfolio reicht von hochwertigen Einzelkomponenten über durchdachte Systemtechnik bis hin zu teil- oder vollautomatisierten Sondermaschinen sowie maßgeschneiderten Anlagen.

Achtung: Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass Ihr Vor- und Nachname an das Unternehmen weitergegeben wird, damit eine Liste der Teilnehmenden erstellt werden kann.

Sprache: Deutsch

Datum: Dienstag, den 18. November 2025 | 9:30 – 12:00 Uhr

Ort: An der Hopfendarre 11 | D-09212 Limbach-Oberfrohna (individuelle Anreise oder Treffpunkt am Zwickauer Hauptbahnhof)

Anmedlung über OPAL

Aufgrund der begrenzten Anzahl verfügbarer Plätze ist eine kurzfristige Abmeldung über OPAL bis zum 14.11 verpflichtend, sofern Sie nicht teilnehmen können.

Exkursion: ACPS Automotive GmbH

Besuch des Werk in St. Egidien

Weiterlesen



Exkursion: ACPS Automotive GmbH

Besuch des Werk in St. Egidien

ACPS Automotive ist Markt- und Technologieführer von Anhängevorrichtungen für PKW, SUVs und Kleintransporter. Die Zielgruppen sind dabei die Automobilhersteller in der Erstausrüstung und Endverbraucher sowie Unternehmen im Zubehörmarkt, wie Werkstätten und Händler. Über 140 Patente hält ACPS Automotive und gestaltet mit seinen Innovationen Märkte. Durch die Vergabe von Lizenzen gibt das Unternehmen technischen Fortschritt auch an Dritte weiter.

Achtung: Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass Ihr Vor- und Nachname an das Unternehmen weitergegeben wird, damit eine Liste der Teilnehmenden erstellt werden kann.

Sprache: Deutsch

Datum: Mittwoch, den 26. November | 10:00 – 11:30 Uhr 

Ort: Achatstraße 2-4 . 09356 St. Egidien (individuelle Anreise oder Treffpunkt am Zwickauer Hauptbahnhof)

Anmeldung über OPAL

Aufgrund der begrenzten Anzahl verfügbarer Plätze ist eine kurzfristige Abmeldung über OPAL bis zum 21.11 verpflichtend, sofern Sie nicht teilnehmen können.

 

 

Zukunft grün: ideas that connect (Netzwerkveranstaltung)

Komm mit lokalen Unternehmen ins Gespräch!

Weiterlesen



Zukunft grün: ideas that connect (Netzwerkveranstaltung)

Komm mit lokalen Unternehmen ins Gespräch!

Ist deine Jobsuche voller Stress und kein Spaß? Dieses Networking-Event ist das Gegenteil! Gemeinsam mit Unternehmen aus dem Bereich erneuerbare und nachhaltige Energien entwickelst du eine grüne Projektidee – und stellst sie dann den anderen Teilnehmern vor!

Is finding your way through the job market all work and no play? This networking event will prove you wrong! Team up with companies of the renewable and sustainable energy branch to develop a green project idea—then pitch it to other participants!

Sprache: Deutsch/Englisch

Datum: Donnerstag, den 27. November 2025 | 17:00 – 19:30 Uhr

Ort:  Raum KEP101, Keplerstraße (links neben BARMER)

Teilnehmenden Unternehmen:

  • Aira Home Germany
  • Juno Solar GmbH & Co. KG

Anmeldung über OPAL

From Coal to Code: Advent Edition (Netzwerkveranstaltung)

Komm mit lokalen Unternehmen ins Gespräch!

 

Weiterlesen



From Coal to Code: Advent Edition (Netzwerkveranstaltung)

Komm mit lokalen Unternehmen ins Gespräch!

 

Learn about career opportunities in a unique way as you team up with IT profesionnals in a scavenger hunt through the old town. Together, explore Zwickau’s rich history, from the industrial to the digital era, then challenge other teams in a Quiz!

Sprache: Deutsch/Englisch

Datum: Donnerstag, den 01. Dezember 2025 | 17:00 – 19:30 Uhr

Ort: Raum KEP101, Keplerstraße (links neben BARMER)

Teilnehmenden Unternehmen:

  • CTV Zwickau GmbH
  • flatexDEGIRO AG
  • M.O.P Management-Organisation-Partner GmbH
  • Sikom Software GmbH

Anmeldung via OPAL

Study and Work: Professional Interview Training

Study and Work in Zwickau

Weiterlesen



Study and Work: Professional Interview Training

Study and Work in Zwickau

What makes a great interview? What questions do I have to expect and how to answer? In this workshop, an experienced HR professional will guide you through a mock interview and show you how to handle tricky questions with confidence. Real talk, real feedback – and everything you need to feel confident and prepared.

Language: English
Speaker: Coach Daniela Letschewa, contact: gina.flachsbart[at]whz.de
Date: 02. December 2025, 13:15 pm – 14:45 pm
Place: KEP101, Campus Innenstadt 

Register here

Career Service

Markus Haubold
Beratung, Stipendien, Unternehmenskontakte, Jobportal
+49 375 536 1343
markus.haubold[at]whz.de

Anaïs Kelly
Unternehmenskontakte und Career Events, Projekt "meetCompanies"
+49 375 536 1152
anais.kelly[at]whz.de

Melanie Braun
Veranstaltung von Workshops und Vorträgen, Beratung zu Stipendien für internationale Studierende Projekt "Studienerfolg@saxHAW"
+49 375 536 1028
melanie.braun[at]whz.de

Gina Flachsbart
Beratung internationaler Studierender
+49 375 536 1699
gina.flachsbart[at]whz.de

Erreichbarkeiten

persönlich vor Ort Campus Innenstadt

Dienstag
08:30 bis 11:30 Uhr (Schwerpunkt internationale Studierende)
12:30 bis 15:00 Uhr (Schwerpunkt deutsche Studierende)
Andere Termine nach individueller Vereinbarung.

persönlich vor Ort Campus ScheffelbergJeden zweiten Mittwoch (Termine hier einsehbar)
13:00 bis 16:00 Uhr (während Lehrveranstaltungszeit)
Raum S 6102
telefonischunter den genannten Telefonnummern
per E-Mailbitte nehmen Sie vorrangig Kontakt per E-Mail auf unter careerservice[at]whz.de
per Videochatnach individueller Vereinbarung

 

Besucheradresse
Zwickau-Zentrum
Kornmarkt 1
Paul-Kirchhoff-Bau
Zimmer PKB 226/227

Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Dezernat Studienangelegenheiten
Career Service
PSF 201037
08012 Zwickau