Alle Veranstaltungen

Arbeitsmarkt für Akademiker in Sachsen

Vom Hörsaal in den Job - Unterstützung für den Berufseinstieg

Weiterlesen



Arbeitsmarkt für Akademiker in Sachsen

Vom Hörsaal in den Job - Unterstützung für den Berufseinstieg

Stagnation, Wirtschaftskrise, Automobilkrise, Zölle, ... Begriffe, die in den letzten Monaten und Jahren die Wirtschaftsnachrichten bestimmen. Oft begleitet von Berichten von Entlassungen oder Einstellungsstopps. Doch wie stark trifft es tatsächlich den sächsischen Arbeitsmarkt für Akademikerinnen und Akademiker? Welche Chancen bieten sich für Absolventinnen und Absolventen? Diese und weitere Fragen beantwortet der Vortrag fundiert mit Hilfe der Arbeitsmarktstatistik und aktuellen statistischen Zahlen.

Sprache: Deutsch
Referentin: Frau Dr. Antje Weyh, Wissenschaftliche Mitarbeiterin des IAB
Termin: 22.01.2025, 15:20 - 16:50 Uhr
Ort: Campus Scheffelstraße

Hier gehts zur Anmeldung

Language Corner

Improve your language skills and meet new people!

Weiterlesen



Language Corner

Improve your language skills and meet new people!

Zur Language Corner treffen wir uns beim Nico Treff (Nicolaistraße 21), nur 5 Minuten vom Campus Innenstadt entfernt!

Hier könnt ihr spielerisch und unter Anleitung eure Deutschkenntnisse verbessern, nette Leute treffen und dabei viele verschiedene Kulturen kennenlernen.            

_____________

This week, we will gather at 17:30 at the Nico Treff (Nicolaistraße 21) for the Language Corner.

Here you can improve your German skills in a tutored but also fun and innovative way, meet nice people and get to know lots of different cultures.

Exkursion: VW Sachsen Fahrzeugwerk Zwickau

Exkursion zu VW Sachsen | Fahrzeugwerk Zwickau

Weiterlesen



Exkursion: VW Sachsen Fahrzeugwerk Zwickau

Exkursion zu VW Sachsen | Fahrzeugwerk Zwickau

Das Fahrzeugwerk Zwickau von Volkswagen Sachsen GmbH besteht aus den klassischen Fertigungsbereichen Karosseriebau, Lackiererei und Fahrzeugendmontage. Darüber hinaus verfügt der Standort über ein Presswerk und Kompetenzzentren für Aluminium-Anbauteile und den Sonderfahrzeugbau. Ein leistungsfähiges Pilotzentrum dient zur Serienvorbereitung und -begleitung. Im Rahmen der Führung werden der Karosseriebau und die Montage gezeigt. 

Sprache: Deutsch/Englisch

Datum: Mittwoch, 21. Januar 2026, 13:30 - 16:30 Uhr

Ort: Volkswagen Sachsen GmbH, Fahrzeugwerk Zwickau

Anmeldung ist zwingend bis 18.01.2026 erforderlich!

Hier gehts zur Anmeldung

 

 

Career Service

Markus Haubold
Beratung, Stipendien, Unternehmenskontakte, Jobportal
+49 375 536 1343
markus.haubold[at]whz.de

Anaïs Kelly
Unternehmenskontakte und Career Events, Projekt "meetCompanies"
+49 375 536 1152
anais.kelly[at]whz.de

Melanie Braun
Veranstaltung von Workshops und Vorträgen, Beratung zu Stipendien für internationale Studierende Projekt "Studienerfolg@saxHAW"
+49 375 536 1028
melanie.braun[at]whz.de

Gina Flachsbart
Beratung internationaler Studierender
+49 375 536 1699
gina.flachsbart[at]whz.de

Erreichbarkeiten

persönlich vor Ort Campus Innenstadt

Dienstag
08:30 bis 11:30 Uhr (Schwerpunkt internationale Studierende)
12:30 bis 15:00 Uhr (Schwerpunkt deutsche Studierende)
Andere Termine nach individueller Vereinbarung.

persönlich vor Ort Campus ScheffelbergJeden zweiten Mittwoch (Termine hier einsehbar)
13:00 bis 16:00 Uhr (während Lehrveranstaltungszeit)
Raum S 6102
telefonischunter den genannten Telefonnummern
per E-Mailbitte nehmen Sie vorrangig Kontakt per E-Mail auf unter careerservice[at]whz.de
per Videochatnach individueller Vereinbarung

 

Besucheradresse
Zwickau-Zentrum
Kornmarkt 1
Paul-Kirchhoff-Bau
Zimmer PKB 226/227

Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Dezernat Studienangelegenheiten
Career Service
PSF 201037
08012 Zwickau