Über SAXEED
Das Gründungsnetzwerk SAXEED an der WHZ bietet Studierenden, (wissenschaftlichen) Mitarbeitenden und Alumni kostenfrei Unterstützung bei der Existenzgründung und der Verwertung von Forschungs- und Entwicklungsergebnissen.
Das Knowhow zum Gründen vermitteln Ihnen unsere Vorlesungen und Workshops, Gleichgesinnte und jene, die den Schritt in die Unternehmensgründung schon gewagt haben lernen Sie auf unseren Events kennen oder finden Sie in unserer Gründer:innenbörse passende Co-Founder für Ihr Projekt. Den passenden Raum, um gemeinsam erste Ideen zu entwickeln bietet Ihnen unser Co-Working- und Kreativraum Berg.Work am Campus Scheffelberg.
Sprechen Sie uns gern an unter: saxeed@whz.de

Lerne SAXEED an der WHZ kennen!
Übersicht unserer Leistungen
Ansprechpartnerinnen

Dipl. Kffr. Christina Militzer
+49 375 536 3133
christina.militzer[at]whz.de

M. Sc. Dajana Conrad
+49 375 536 3130
dajana.conrad[at]whz.de
Aktuelle Meldungen
Startup Corner: Wie internationale Studierende in Deutschland durchstarten können
Ein Abend voller Inspiration, Wissen und neuer KontakteAm 16.10.2025 haben wir ganz besondere Gäste bei im Gründerzeit HUB Zwickau begrüßt: […]
weiterlesenVeröffentlichung: 17.10.2025 - 08:44:42
Sachsens Stärken im Deutschen Startup-Monitor 2025
Über 1.800 Gründer:innen und Führungskräfte wurden gefragt… Was sind aktuelle Ziele und Herausforderungen? Die Anworten erschienen am 29. September im […]
weiterlesenVeröffentlichung: 09.10.2025 - 10:40:54
Meet the #Founder: Jule Bode | Gründerin von zwischenräume
Mit zwischenräume gestaltet Jule Formate, die echte Begegnung ermöglichen: Mediation, die Konflikte in Bewegung bringt, sowie Bildungs– und Dialogräume, die […]
weiterlesenVeröffentlichung: 30.09.2025 - 13:00:00
Rückblick: SAXEED.Women DeepDive beim Impact Hub Leipzig – 18.09.2025
Aus einer spontanen Idee bei der SINN – Die Zukunftsplattform für soziale Innovationen in Sachsen -Roadshow in Zwickau wurde ein […]
weiterlesenVeröffentlichung: 29.09.2025 - 14:00:00
5 Jahre #SAXEED Base Freiberg
… der #CoworkingSpace für Startups der TU Bergakademie Freiberg… das haben wir mit rund 50 Freunden und Partnern gefeiert… auf […]
weiterlesenVeröffentlichung: 26.09.2025 - 15:00:00
Rückblick: Ersti@WHZ | Hinein ins Studium an der Westsächsischen Hochschule Zwickau – 22.09.2025
Unter dem Motto „Von Chaos zu Campus und Community“ haben wir die neuen Studierenden bei ihrem Einstieg ins Studium herzlich […]
weiterlesenVeröffentlichung: 24.09.2025 - 12:00:00
Rückblick:Premiere in Chemnitz: Der erste Demo-Day der neuen #m3Masterclass!– 11.09.2025
Die m3-Masterclass ist der neue Frühphaseninkubator für EXIST-Teams der sächsischen Hochschulen in den 3 Ballungsgebieten. Hinter dem Programm stehen die […]
weiterlesenVeröffentlichung: 15.09.2025 - 09:00:00
Meet the #Founder: Lisa Erschow | Gründerin von FAKE Sober
Weiter geht’s mit unserer nächsten Gründerin im Spotlight: Lisa Erschow, Gründerin von FAKE Sober – funktionale Cocktails auf Tee-Basis, gesund, […]
weiterlesenVeröffentlichung: 08.09.2025 - 09:00:00
Review: StarTH meets SAXEED – Danke für den wertvollen Austausch!
Am 27. August fand bei SAXEED in an der Technische Universität Chemnitz ein kompakter und wertvoller Austausch mit thüringischen Kolleg:innen […]
weiterlesenVeröffentlichung: 02.09.2025 - 05:30:00
Interview mit Michéle Tille (CYNiO GmbH) – zum 2,25 Mio. Investment
Ein 2,25 Millionen Investment, zehn neue Mitarbeitende aus 600 Bewerbungen und der Einzug in die neuen Büros. Die CYNiO GmbH […]
weiterlesenVeröffentlichung: 26.08.2025 - 13:02:49
Letzter Abruf: 21.10.2025 - 10:24:27
Besucheradresse
Westsächsische Hochschule Zwickau
Scheffelstraße 39
08056 Zwickau
Raum S_5108
Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Gründungsnetzwerk SAXEED
PF 20 10 37
08012 Zwickau