Aktuelles

Praxis trifft Studium – Einblicke ins "Chemnitzer Modell" begeistern Studierende

Studierende des Studienschwerpunkts Verkehrswirtschaft in Stollberg (Foto: WHZ/Prof. Dorsch)
Triebwagen "RegioShuttle" der City-Bahn in der Wagenhalle/Werkstatt in Stollberg (Foto: WHZ/Prof. Dorsch)
Triebwagen "Citylink" im CVAG-Betriebshof Adelsberg (Foto: WHZ/Prof. Dorsch)

Mit mit Studierenden der Studiengänge "Management/Verkehrswirtschaft" (B.A.), "Mobilität und Verkehr" (B.Eng.) und "Verkehrssystemtechnik" (Diplom) war Frau Prof. Dorsch am 21. Mai 2025 auf Exkursion zum Thema "Chemnitzer Modell" bei der City-Bahn Chemnitz und der Chemnitzer Verkehrs-AG. Diese Kooperation gibt es bereits seit knapp 20 Jahren. Die Exkursionen sind bei den Studierenden beliebt - zum einen, weil sie dabei einen vielfältigen Einblick hinter die Kulissen des ÖPNV bzw. SPNV bekommen, zum anderen, weil sich dadurch auch oft schon Möglichkeiten für Praktika, Abschlussarbeiten oder den Berufseinstieg ergeben haben. Zum inzwischen bewährten Programm gehörten der Chemnitzer Hauptbahnhof, der Straßenbahnbetriebshof in Adelsberg, die Verknüpfungsstelle Straßenbahn/Eisenbahn in Altchemnitz sowie das Stellwerk und die Wagenhalle/Werkstatt in Stollberg.

Herzlichen Dank an Gert Schleicher von der City-Bahn! Es ist schön, einen so zuverlässigen und langjährigen Praxispartner zu haben.