Umstellung der E-Mail-Domain auf whz.de zum 29.08.2025
Ankündigung
Im Zeitraum vom Freitag, 29.08.2025 bis Sonntag, 31.08.2025 wird eine Änderung unserer E-Mail-Domain erfolgen.
Die bisherige Adresse @fh-zwickau.de wird um die Adresse @whz.de ergänzt.
Was bedeutet das für Sie?
- Standard-E-Mail-Adresse zum Versand: Alle E-Mail-Adressen werden künftig das Format vorname.nachname@whz.de bzw. für Studierende vorname.nachname.xyz@whz.de haben. Die @whz.de-Adresse wird automatisch die neue Absende-Adresse.
- Erreichbarkeit: Die bisherigen @fh-zwickau.de-Adressen bleiben weiterhin erreichbar und entsprechende E-Mails werden in dasselbe Postfach wie die @whz.de-Adresse geleitet.
- Outlook-Nutzer: Für alle, die Outlook verwenden, ist keine Anpassung notwendig – Ihre E-Mails funktionieren wie gewohnt, die Umstellung erfolgt automatisch.
- IMAP-Nutzer (z.B. Thunderbird): Bitte passen Sie Ihre E-Mail-Adresse in den Einstellungen Ihres Mailprogramms manuell an. weitere Informationen
- Microsoft 365: Die Anmeldung an Microsoft 365-Diensten funktioniert ab Umstellung mit der neuen @whz.de-Adresse.
- WLAN: Der Zugriff muss an allen Geräten mit der neuen E-Mail-Adresse eingerichtet werden. weitere Informationen
- Signatur: Die Signatur der E-Mail ist nach der Umstellung von @fh-zwickau.de auf @whz.de zu ändern. zur Anleitung
- S/MIME Zertifikat: Zusätzlich muss ein neues S/MIME Zertifikat für @whz.de ausgestellt werden.
Betroffene Personen erhalten in einer gesonderten Mail dazu weitere Infos.
Online-Veranstaltung
Außerdem bieten wir eine kurze Online-Veranstaltung am 01.09.2025 um 14:00 Uhr an, bei der Sie die Möglichkeit haben weitere Fragen zu stellen oder Probleme zu melden.
Zugang: https://bbbconf.fh-zwickau.de/b/kai-r24-4a7
Dauer: ca. 30 Minuten
Ansonsten können Sie uns auch gern jederzeit unter zki-service[at]whz.de
oder telefonisch unter +49 375 536-1215 kontaktieren.
Fragen zur Umstellung
Mein persönliches Postfach erhält eine zusätzliche @whz.de-Adresse, was passiert mit Gruppen und Funktionalpostfächern?
Auch hier wird eine zusätzliche @whz.de-Adresse eingerichtet. Neue Gruppen und Postfächer werden ab September 2025 nur noch als @whz.de eingerichtet.
Wie lange ist der Parallelbetrieb von @fh-zwickau.de und @whz.de geplant?
Dies ist dauerhaft geplant bzw. es wird eine sehr lange Übergangsfrist von mehreren Jahren geben. Ein Termin ist weder geplant noch kann dies derzeit überhaupt abgeschätzt werden.
Ich habe mich mit meiner @fh-zwickau.de-Adresse bei verschiedenen Diensten im Web angemeldet?
Bei vielen Diensten und Anwendungen ist dies unkritisch, da die @fh-zwickau.de-Adresse weiterhin funktioniert. Die trifft oft die Zusendung von E-Mails im Fall von Statusänderungen oder Passwortaktualisierungen. Sollte ein Anbieter speziell eine E-Mail von einer @fh-zwickau.de-Adresse erwarten sollte man Kontakt zum Anbieter aufnehmen und über die neuen @whz.de-Adressen informieren.
Was passiert mit dem Verweisen @fh-zwickau.de auf der Webseite der WHZ?
Diese werden nach der Umstellung mittels eines automatischen Skripts von @fh-zwickau.de auf @whz.de angepasst. Bitte prüfen Sie die Inhalte, für die Sie verantwortlich sind.
Ich kann noch @fh-zwickau-Adressen empfangen. Kann ich auch noch unter @fh-zwickau.de-Adressen E-Mails versenden?
Dies ist mit Outlook (Web, installierte Clients) nicht möglich. Mit dem IMAP-Protokoll ist dies technisch möglich, sollte aber nur in zwingend notwendigen Ausnahmefällen genutzt werden. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Ich nutze S/MIME-Zertifikate für meine E-Mails. Was ist zu tun?
Alle Nutzer von S/MIME-Zertifikaten werden separat angeschrieben und sollten dieses Zertifikat erneuern.
Was passiert mit noch vorhandenen Visitenkarten und Druckerzeugnissen?
Diese können noch aufgebraucht und sukzessive nach der Umstellung mit der neuen @whz.de aktualisiert werden.