Prof. Dr. –Ing. Robert Täschner
Professor für Mikrosystemtechnik und Cyber Physikalische Systeme
Werdegang
- 1982 geboren
- bis 2003 Chemikant bei Aventis Pharma GmbH Deutschland
- 2004 Erwerb der Hochschulreife
- 2008 Abschluss des Diplomstudiums der physikalischen Technik an der Westsächsische Hochschule Zwickau
- 2009-2018 Entwicklungsingenieur
- Abteilung Waferprozessierung
- Technologieentwicklung in Frontendprozessierung und Waferlevelpackaging
- Beantragung und wissenschaftliche Leitung von Forschungsprojekten
- CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH
- 2018 Promotion auf dem Gebiet der MEMS Entwicklung an derFakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik an der Technischen Universität Ilmenau
- 2018 -2020 Fachbereichsleiter Prozessentwicklung
- Abteilungsleitung
- Aufbau einer weiteren Pilotproduktionslinie
- Technologieentwicklung, (MEMS, MOEMS, Strahlungsdetektoren)
- Beantragung und wissenschaftliche Leitung von Forschungsprojekten
- CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH
- seit 2020 Professor für Mikrosystemtechnik und Cyber Physikalische Systeme an der Westsächsische Hochschule Zwickau
Lehre
- Mikrosystemtechnik (MST/MEMS)
- Praktische Übungen zu MEMS
- Mikrofabrikation
- Montage- und Verbindungstechnik / Produktionsmikrosysteme
- Nano-Elektronik und organische Halbleiter
- Mikrosensorik und Automobilsensorik
- Solare Energiesysteme
- Optische Kommunikation
Fach- und Forschungsschwerpunkte
- Mikrofabrikation
- Entwicklung und Optimierung von Halbleiterprozessen
- Mikromechanische-Systeme
- Mikro-opto-elektromechanische-Systeme
Zuständiger Laboringenieur
Kontakt
Büro: GAB 321a
+49 375 536-1434
robert.taeschner[at]whz.de